1991
- schließt Metzler Leo die Meisterprüfung ab
2006
- Metzler Christian holte sich bei dem Bundeswettbewerb Holztechnik der Polytechnischen Schulen die Goldmedaille
2010
- Metzler Christian holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb im 4. Lehrjahr Tischlereitechnik Produktion die Goldmedaille.
- schließt Metzler Christian die Lehre mit Auszeichnung ab
2012
- Kaufmann Anton holte sich beim Bundeslehrlingswettbewerb im 2. Lehrjahr die Goldmedaille
- erhält (t)raum tischler metzler die Urkunde „Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2016“
- verleiht die Julius-Raab-Stiftung Metzler Christian den Lehrlingspreis 2012
- schließt Metzler Christian die Meisterprüfung mit Auszeichnung ab
2014
- schließt Kaufmann Anton die Lehre mit Auszeichnung ab
2015
- Bär Petra darf beim Bundeslehrlingswettbewerb im 1. Lehrjahr teilnehmen
2016
- erhält (t)raum tischler metzler die Urkunde „Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2019“
2017
- Oberhauser Patrick darf beim Bundeslehrlingswettbewerb im 1. Lehrjahr teilnehmen
2018
- Dauwalter Marcel holt sich beim Bundeslehrlingswettbewerb den 3. Rang und Oberhauser Patrick den 8. Rang
2019
- kürten sich Knödler Paul 1. Lehrjahr, Dauwalter Marcel 2. Lehrjahr, Oberhauser Patrick 3. Lehrjahr, jeweils zum Landessieger der Tischler beim Lehrlingswettbewerb
- Dauwalter Marcel holt sich beim Bundeslehrlingswettbewerb den 2. Rang
- schließt Bär Petra die Lehre mit Auszeichnung ab
- Metzler Christian erhält das Zertifikat "Zertifizierter Ausbildner" von der Akademie für Ausbilder
- erhält (t)raum tischler metzler die Urkunde „Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2022"
2020
- schließt Oberhauser Patrick die Lehre mit Auszeichnung ab
- Metzler Christian erhält das Zertifikat "Ausgezeichneter Ausbildner" von der Akademie für Ausbilder
2021
- schließt Dauwalter Marcel die Lehre mit Auszeichnung ab
2022
- beim Landeslehrlingswettbewerb im 1. Lehrjahr konnten unsere zwei Lehrlinge top Platzierungen erreichen. Bringmann Valentin holte sich den 1. Platz und Köpf Paul den 2. Platz
- erhält (t)raum tischler metzler die Urkunde „Ausgezeichneter Lehrbetrieb 2025"
- schließt Knödler Paul die Lehre mit Auszeichnung ab